- gniden
- adj (gnidet, gnidna) snål
Clue 9 Svensk Ordbok. 2015.
Clue 9 Svensk Ordbok. 2015.
gneidan — *gneidan, *gnīdan germ., stark. Verb: nhd. reiben; ne. rub (Verb); Rekontruktionsbasis: an., ae., ahd.; Vw.: s. *far , *ga ; Etymologie: idg. *gʰneidʰ … Germanisches Wörterbuch
Glätten — Glätten, verb, reg. act. glatt machen, besonders so fern solches durch bloßes Reiben mit einem glatten Werkzeuge ohne Zuziehung eines andern Mittels geschiehet. So werden das Papier, gewisse Arten der Zeuge, vergoldete Dinge u.s.f. durch Steine,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Kneten — Knêten, verb. reg. act. einen weichen, feuchten Körper mit den Händen oder Füßen durcharbeiten, um alle seine Theile genau mit einander zu verbinden. Der Töpfer knetet den angefeuchteten Thon, der Kleiber den Lehm mit den Füßen. Besonders von dem … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Krätze (3), die — 3. Die Krätze, plur. inus. eine ansteckende Krankheit, welche von kleinen lebendigen Insecten oder Milben (Acari L.) herrühret, welche sich zwischen der Oberhaut einnisteln, sich daselbst vermehren, und ein empfindliches Jucken verursachen. Die… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Historieta en Escandinavia — El cómic nórdico no ha tenido un gran desarrollo, debido a la histórica escasez de revistas de cómics y a la preferencia por el material importado. Ha cultivado, sin embargo, formas características en la prensa diaria y semanal, como la… … Wikipedia Español
fargneidan — *fargneidan germ., stark. Verb: nhd. zerreiben, verreiben; ne. grind (Verb); Rekontruktionsbasis: ae., ahd.; Etymologie: s. *far , *gneidan; Weiterleben: s. ae., for gniden, Adje … Germanisches Wörterbuch
gnidig — adj ( t, a) gniden … Clue 9 Svensk Ordbok
ghen- — ghen English meaning: to crack open, grind, scratch Deutsche Übersetzung: “zernagen, zerreiben, kratzen”, also “Kleines, Bißchen” Material: Only in den extensions ghnēgh : ghnǝgh , ghnǝd(h) , ghnei , ghneu . guttural extension… … Proto-Indo-European etymological dictionary